home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Sweep-A-Mine ist dem Programm Minesweeper von WINDOWS
- nachempfunden. Wer bereits mit diesem Programm 'ge-
- arbeitet' hat, kann die Anleitung getrost überspringen!
-
- Ziel des Spiels ist es die in einem quadratischen Feld
- verborgenen Bomben aufzufinden und zu entschärfen.
-
- Durch Anklicken noch nicht untersuchter Felder mit der
- linken Maustaste gibt man an, daß man unter diesem Feld
- keine Bombe vermutet. Hat man recht, deckt der Computer
- dieses Feld auf und gibt einem eine Zahl an, die die
- Anzahl der sich in direkter Nachbarschaft befindlicher
- Bomben angibt. Eine '2' sagt einem also, daß sich auf
- zwei der acht angrenzenden Felder Bomben befinden.
- Trifft man dabei auf ein Feld mit einer Bombe .........
-
- Weiß man, daß sich unter einem Feld eine Bombe befindet
- (nachdenken !!!), kann man dieses Feld markieren, indem
- man man die Maus auf dieses Feld bewegt und die rechte
- Maustaste betätigt."
-
- Ein markiertes Feld kann nicht mehr angeklickt werden.
- (Außer, wenn man entsprechend oft mit der linken Maus-
- taste darauf herumhämmert, dann machts irgendwann BUMM!)
-
- Sollte man ein Feld versehentlich markiert haben, kann
- man die Markierung mit der rechten Maustaste wieder
- zurücknehmen.
-
- Hat man vermeintlicherweise alle Bomben gefunden, gelten
- alle Bomben als entschärft, wenn man nur Felder markiert
- hat, die tatsächlich von Bomben belegt waren.
- Ansonsten werden die falsch markierten Bomben angezeigt
- und die noch verborgenen Bomben aufgedeckt (ebenso bei
- einer Explosion).
-
- Hat man alle wirklichen Bomben gefunden und dazu noch
- eine neue Bestzeit in einer der 80 verschiedenen Ein-
- stellungen erreicht, darf man sich in der HALL OF FAME
- verewigen. ACHTUNG: Programm über [END GAME] verlassen um
- HIGHSCORE abzuspeichern !!!
-
- Tip vom Küken: Auf den 4 Ecken des verminten Feldes
- befinden sich NIE Bomben --> ausnutzen.
-
-
- Viel Spaß,
- Ingo Werstler
-